Quantcast
Channel: Ihre markt.de Anzeigensuche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11874

Speicher mit 6300 digitalisierten Dias, 45 Seiten DIA-Liste, jedes DIA wird beschrieben und mit Ortsangabe, viele DIA´s sind mit fachlicher Erklärung beschrieben. in Roetgen (Tor zur Eifel)

$
0
0

Hobby-Ägyptologen Roetgen, es wird das komplette Archiv für € 9.000,--verkauft (50% Rabatt)
(hobby-laemmer) Steuer Nr. Kreis-Aachen 77906213451

Speicher mit 6300 digitalisierten Dias, 45 Seiten DIA-Liste, jedes DIA wird beschrieben und mit Ortsangabe, viele DIA´s sind mit fachlicher Erklärung beschrieben.
Ägypten: 6.300 x Bilder  von allen Einflussbereichen der Pharaonen mit Bauwerken, Nekropolen und Steinbrüchen. Ferner zahlreiche gekaufte Museums-Dias aus allen wichtigsten ägyptischen Museen der Welt. Die Dias zeigen die Nekropolen mit den Königsgräbern, Pyramiden und Tempeln von innen bzw. von den Pyramiden herab in einer besonderen Art und Weise wie nachfolgend aufgeführt

1) Aufnahmen vom Tal der Könige, aus den Königsgräbern, von den Tempeln, von den Nekropolen-Geländen und Aufnahmen von den Pyramiden herab, sie zeigen keine Menschen, Pkws oder Busse. Nur wo ein Größenvergleich stattfindet, sind Personen mit abgelichtet.

2) Die Genehmigung, einer der schönsten Grabkammern (Sesostris III. Dahschur) zu vermessen, wurde erteilt (Gebühr 10.000,- Dollar). Es musste die Vermauerung des Eingangs entfernt werden und später wieder vermauert werden. Es entstanden Dias, die so in keinem Fachbuch zu finden sind.

3) Die Genehmigung, unterhalb der Djoser Pyramide die Gänge zu vermessen, wurde erteilt (Gebühr 10.000,- Dollar). Das Ergebnis ist in unseren Pyramidenbüchern zu sehen. Neben der Vermessung entstanden spektakuläre Aufnahmen.

4) Von den Pyramiden herab sind herrliche Aufnahmen entstanden, wie bereits erwähnt ohne Personen und Autos oder Busse.

5) Die Erlaubnis, nachts im Kairoer Museum (Gebühr 10.000,- Dollar) fotografieren zu dürfen, ergab sensationelle Aufnahmen. Es bestand die Auflage, ohne Blitz, Lampen und nur mit der Notbeleuchtung des Museums zu fotografieren. Dieser Zufall zeigt die Tut Anch Amun Maske in einer mystischen Darstellung, die wohl einmalig ist. Das Gleiche zeigt sich auch bei den Aufnahmen der Königsmumien

Die Dias zeigen Orte, Gräber und Grabgegenstände wie folgt:

A - Pyramiden-Nekropole Gisa: Pyramiden Panorama - Cheops Nekropole (mit Innenaufnahmen) - Cheops Ostnekropole (mit Innenaufnahmen) - Pyramide Königin Hetepheres (mit Innenaufnahmen) - Pyramide Königin Meritetis (mit Innenaufnahmen) - Pyramide Königin Henutsen (mit Innenaufnahmen) - Cheops Südnekropole (mit Innenaufnahmen) - Cheops Bootsmuseum (mit Innenaufnahmen) - Cheops Westnekropole - Chephren Nekropole (mit Innenaufnahmen) - Mykerinos Nekropole (mit Innenaufnahmen) - Auswärtige Baustoffe für die Gisa Pyramiden (Tura, Assuan)

B - Pyramiden-Nekropole Abu Roasch: Djedefre Nekropole (mit Innenaufnahmen) - Unerforschte Abu Roasch Nekropole

C1 - Heliopolis - Tempelstadt in Kairo: Tempel Sesostris I. - Obelisk Sesostris I. – 11 Obelisken in Rom aus Heliopolis 

C2 - Pharaonisches Kairo: Monumental-Standstatue Ramses II. (Bahnhof heute Museum) - Standstatue Sesostris I. – Pharaonenstatue - Statue Würfelhocker – Löwenstatue – Falkenstatue - Obelisk aus Heliopolis

D - Pyramiden-Nekropole Saujet el-Arjan: Chaba Pyramide

E - Sonnenheiligtümer Abu Gurob: Sonnenheiligtum Neuserre - Sonnenheiligtum Userkaf - Bauwerk zwischen Pyramiden von Abusir und den Sonnenheiligtümern, möglich Anfang der Schepseskare Pyramide - Unbekannte Bauwerke - unbekannte Mastabas, 

F - Pyramiden-Nekropole Abusir: Pyramidennekropole Panorama - Sahure Pyramide (mit Innenaufnahmen) - Neuserre Pyramide - Neferirkare Pyramide - Neferrefre Pyramide - Königin Chentkaus Pyramide - Lepsius XXV Pyramide - Lepsius XXIV Pyramide - Lepsius XXV Pyramide - Schachtgrab Udjahorresnet - Ptahschepses Mastaba - Userkafanch Mastabas - Diadjaemanch Mastabas

G - Pyramiden-Nekropole Sakkara Nord

Djoser Nekropole: Djoser Pyramide Panorama - Djoser Pyramide (mit Innenaufnahmen)

Nekropole nordöstlich der Djoser Pyramide - Nekropole vordynastische Zeit: Hang Grabgelände - unerforschtes Gelände - Mastaba 3507 Dewen/Horneith - Mastaba X Dewen/Neska – Mastaba 3506 Dewen/Neska -Mastaba 3505 Qaa/Merika - Mastaba 3504 Djet/Sewedy-ka - Mastaba 3500 Qaa - Mastaba 3357 Aha - Mastaba 3003 Dewen - Mastaba 3036 Dewen - Mastaba 3038 Adjib - Mastaba 3050 Djoser Zeit - Mastaba 3518 Imhotep ?

Teti Nekropole: Teti Pyramide (mit Innenaufnahmen) - Königin Iput Pyramide - Mastaba Mereruka - Mastaba Kagemni - Mastabas neben Kagemni - Mastaba hinter Mereruka

Nekropole, östlich der Djoser Pyramide: Userkaf Pyramide, Eingang Nordseite - unbekannte Schachtgräber

Mastaba Nekropole westlich der Djoser Pyramide: Mastaba Ptahhotep (mit Innenaufnahmen) - Mastaba neben Ptahhotep - Serapeum, Apis-Stiernekropole - Mastaba Ti (mit Innenaufnahmen) - Mastaba Ti, Nebenkammer Sohn (mit Innenaufnahmen) - neues Ausgrabungsgebiet nordwestlich von Ti - Falken, Affen und Ibis Nekropole (Katakomben) nordöstlich von Ti

Pyramiden Nekropole südlich der Djoser Pyramide: Unas Pyramide Panorama - Unas Pyramide (mit Innenaufnahmen) - Unas Opfertempel - Unas Pyramide Aufweg

Mastabas, Felsengräber am Aufweg der Unas Pyramide: Mastaba Niaanch-Chnum - Chnum-Hotep (mit Innenaufnahmen) - Felsengrab Iru-ka-Ptah (mit Innenaufnahmen) Sonstige Gräber / Mastabas - Mastaba Nefersechemptah - Felsengrab Hetepsechemui - Perser Felsengrab Psametich (mit Innenaufnahmen) - Perser Felsengrab Ped-en Isis (mit Innenaufnahmen - Perser Felsengrab, Tja-en-Nehebu (mit Innenaufnahmen) - Schachtgrab Neferibre-Saneith

Sechemchet Nekropole, südwestlich der Unas Pyramide: Sechemchet Pyramide

Mastaba Nekropole südlich Unas Pyramide, 1 km in der Wüste: Mastaba Haremhab - 1. Mastaba rechts neben Haremhab - 2. Mastaba rechts neben Haremhab - 3. Mastaba rechts neben Haremhab mit bemalten Papyrussäulen - Mastabas südlich neben Unas Aufweg - neue Ausgrabung neben dem Unas Aufweg, sehr große Mastabas mit Tempel

H - Memphis Stadt und Museum: Palast des König Apries - Koloß Statue Ramses II. - Alabaster Sphinx (Amenophis II.) - Koloß Statue Ramses II. stehend - Gott Bes – Statuen - Opfertische mit Inschriften - Stele mit 3 Kartuschen - Gedenkstein König Apries,

I - Pyramiden-Nekropole Sakkara Süd: Sakkara Süd, Panorama - Pepi I. Pyramide - Djedkare Asosi Pyramide - Merenre Pyramide - Pepi II. Pyramide -Mastaba Schepseskaf - Königin Udjebten Pyramide - Königin Neit Pyramide - Königin Iput Pyramide - Ibi Pyramide - Chentjer Pyramide - unnbekannte Pyramide neben Chentjer

J - Pyramiden-Nekropole Dahschur: Dahschur Pyramiden Panorama - Dahschur See trocken - Dahschur See mit Wasser - Snofru Rote Pyramide (mit Innenaufnahmen) - Snofru Knick Pyramide - Snofru Knick Pyramide Südpyramide (Südgrab) - Snofru Knick Pyramide Taltempel - Snofru Knick Pyramide Opfertempel - Sesostris III. Pyramide Panorama - SesostrisIII. Pyramide (mit Innenaufnahmen) - Amenemhet III. Pyramide Panorama - Amenemhet III. Pyramide, Westseite 2. Eingang, Zugang zu den Königinnen-Gräbern - Snofru, Beamtengräber - Mastabas Arbeiterstadt - Amenemhet II. Pyramide

K - Pyramiden-Nekropole Lischt: Sesostris I. Pyramide - Amenemhet I. Pyramide

L –Pyramiden-Nekropole Maidum: Snofru Pyramide Panorama - Snofru Pyramide (mit Innenaufnahmen) - Mastaba Nr. 17 Prinzen-Mastaba (mit Innenaufnahmen) - unerforschte Nekropole südlich der Pyramide - Sarkophage aus den Mastabas - Funde im Mastaba Statuen Rahotep und Nofret - Pastenreliefs des Nefermaat - Gänse von Maidum

M1 - Pyramiden-Nekropole - Saila/Oase Faijum: Saila Pyramide - in Fels gehauene Sarkophag-Gräber - Felsengräber und Schachtgräber

M2 - Pyramiden-Nekropole - Illahun/Oase Faijum: Sesostris II. Pyramide Panorama - Sesostris II. Pyramide (mit Innenaufnahmen) -Prinzessinnen-Mastabas Mastabas Nr. 10 - westliches Gräberfeld, Schachtgrab mit Opfertempel - Staudamm von Sesostris II.

M3 - Pyramiden-Nekropole - Hauwara/Oase Faijum: Amenemhet III. Pyramide – Labyrinth - Gräberfeld Beamten Mumienporträts - Grabkammer Prinzessin Nofru Ptah

M4 - Stadt Faijum/Wüste um den Birket el-Karun See: Medinet el-Faijum (Krokodilopolis) - Tempel Kasr es-Sagha - Dime, ptolemäische Tempelstadt - Obersee des Birket el-Karun See - Wasserfall vom Obersee in den unteren Birket el-Karun See

N1 - Mittelägypten, Oase Faijum bis Luxor (Steinbrüche, wenn keine Angaben = Westufer): Herakleopolis magna - Tempel Dishashe - Felsgräber Oxyrhynchos (el-Bahasa) - Steinbruch el-Mihashan (Ostufer), Steinbruch el-Saweita (Ostufer) - Kloster el-Adra - Stadt Acoris mit Tempel und Nekropole - Alabaster-Steinbruch von el-Qawatir (Ostufer) - Steinbruch Sawada - Kom el-Amar Nekropole mit Pyramide – Nekropole Tuna el-Gebel, Grabtempel des Petosiris - Hermopolis Magna - Felsengräber Mir - Minia, Nekropole Felsengräber - Sohag, Nekropole von Achmim Ostufer, Monumentalstatue von Ramses II. und Tochter

N2 - Mittelägypten-Nekropole-Tell el-Amarna- el-Bersche - Beni Hasan Nekropole el-Amarna: Nekropole Tell el-Amarna Stadt mit Tempel und Stele - Nekropole el-Bersche - Gräberberg - Nekropole Beni Hasan südlich durch die Steinbrüche von Tell el-Amarna

N3 – Mittelägypten, Abydos - Dendara – Ombos

Nekropole Abydos: Sethos I. Tempel - Nekropole Abydos - Tempel und Gräber

Dendara Tempel: Hathortempel mit Hathorsäulen - Heiliger See von oben

Nekropole Ombos: Pyramide Der el-Kula, Kultpyramide?

O1 - Luxor-Theben, Ostufer: Karnak Tempel mit Museum 173 Dias

O2 - Luxor-Theben, Westufer: 

Berg el-Korn -

Tal der Könige, Osttal: Grab Nr. 1 Ramses VII. - Grab Nr. 2 Ramses IV. - Grab Nr. 3 Ramses III. - Grab Nr. 4 Ramses XI., Grab Nr. 5 Ramses II. - Grab Nr. 6 Ramses IX. (mit Innenaufnahmen) - Grab Nr. 7 Ramses II. - Grab Nr. 8 Merenptah (mit Innenaufnahmen) - Grab Nr. 9 Ramses VI. (mit Innenaufnahmen) - Grab Nr. 10 Amenmesses - Grab Nr. 11 Ramses III. (mit Innenaufnahmen) - Grab Nr. 13 Eingang Wesir Bay - Grab Nr. 14 Königin Tewosret (mit Innenaufnahmen) - Grab Nr. 15 Sethos II. (mit Innenaufnahmen) – Grab Nr. 16 Ramses I. (mit Innenaufnahmen) - Grab Nr. 17 Sethos I. (mit Innenaufnahmen)-Grab Nr.18 Ramses X. - Grab Nr. 19 Montherchopeschef - Grab Nr. 20 Hatschepsut - Grab Nr. 27 Eingang ohne Inschrift - Grab Nr. 28 Eingang ohne Inschrift - Grab Nr. 30 Eingang ohne Inschrift - Grab Nr. 32 Eingang ohne Inschrift - Grab Nr. 34 Thutmosis III. (mit Innenaufnahmen) - Grab Nr. 35 Amenophis II. (mit Innenaufnahmen) - Grab Nr. 36 Maherpre - Grab Nr. 37 Eingang ohne Inschrift - Grab Nr. 38 Thutmosis I. - Grab Nr. 40 Eingang ohne Inschrift - Grab Nr. 42 Thutmosis II. - Grab Nr. 43 Eingang Thutmosis IV. - Grab Nr. 44 Eingang ohne Inschrift - Grab Nr. 45 Eingang Privatgrab - Grab Nr. 46 Eingang Juja und Tuja - Grab Nr. 47 Siptha - Grab Nr. 48 Amenemope - Grab Nr. 49 Eingang ohne Inschrift - Grab Nr. 52 Eingang ohne Inschrift - Grab Nr. 55 Eingang Teje ? Amenophis ? Semenchkare ? - Grab Nr. 57 Haremhab (mit Innenaufnahmen) - Grab Nr. 59 Eingang ohne Inschrift, - Grab Nr. 60 Eingang ohne Inschrift - Grab Nr. 62 Tutanchamun (mit Innenaufnahmen) - Abzweig links mit Grab Nr. 3 Ramses III., Grab Nr. 4 Ramses XI. und Grab Nr. 46 Juja und Tuja

Tal der Könige, Westtal, liegt parallel zum Osttal: gesamtes Westtal - Grab Nr. 22 Amenophis III. - Grab Nr. 23 Eje (mit Innenaufnahmen) – Grab Nr. 24 Eingang ohne Inschrift - Grab Nr. 25 Eingang ohne Inschrift - unbekanntes angefangenes Grab

Tal der Königinnen: Tal der Königinnen von oben - Tal der Königinnen - Grab Nr. 55 Amun-her-chopeschef (mit Innenaufnahmen) Grab Nr. 52 Königin Titi (mit Innenaufnahmen) - Grab Nr. 66 Königin Nefertari (mit Innenaufnahmen)

Königs-Cachette, nördlich vom Tal der Königinnen: Königs-Cachette, Schacht in einer Bergnische, am Tal zwischen Der el-Medina und Hatschepsut Tempel - Oberhalb der Königs-Cachette - Tal zwischen Der el-Medina und Hatschepsut Tempel - unterhalb der Königs-Cachette Felsengräber

Der el-Medina - Arbeiterstadt - Nekropole: Stadtansicht von oben – Stadtansicht - Stadtansicht mit Tempel – Tempel – Ziehbrunnen - begehbarer Brunnen- Grab Nr. 1 Sonnodjem (mit Innenaufnahmen) - Grab Nr. 359 Anuris, Eingang (mit Innenaufnahmen - Grab Nr. 19 Ancherhani (mit Innenaufnahmen) – Grab Nr. 3 Eingang Paschedu - Schachtgräber mit Pyramiden-Kapelle

Memnonkolosse: Ansicht aus der Luft - Memnonkolosse und Umfeld 

Tempel Ramses II. - Ramasseum: Ansicht aus der Luft - 1. Eingangs-Pylon - Kolossstatue im Vorhof - Säulen- Pfeilerhof, Pfeiler mit Osirisstatuen – Palast – Tempelmagazine - gewaltige Umfassungsmauer

Hatschepsut Terrassen-Tempel: Aufweg zum Tempel - Tempel von oben - Tempel von vorne - Punt Reliefs – Löwenaufweg - obere Terrasse mit Hathor Kapelle - Tempel obere Terrasse Heiligtum - Baum aus Punt - vorne rechts vom Tempel, Grabeingang Nr. 353 des Senenmut - gewölbte Decke der Cachette 101 Sarkophage - Eingang Grab Königin Nofru (11. Dyn.) 

Mentuhotep II. Tempel: Grabeingang (Bab el-Hosan) - Tempel von oben - Tempel von vorne - Tempel vom Terrassentempel Hatschepsut

Tempel Ramses III. - Medinet Habu: Eingang, Hochtor - Hochtor von innen - Kapellen der Gottesgemahlinnen - 1. Pylon - 1. Hof mit Papyrussäulen und Erscheinungsfenster - Ringer und Stockkämpfer - Erschlagen der Feinde - gefangene Philister - abgeschlagene Hände und Phalli der Feinde - 2. Pylon, Toreingang zum 2. Hof - unfertige Osiris Pfeiler – Papyrussäulen - mit Reliefs und Bemalung - Eingang zum Heiligtum - Heiligtum, Relief - Seitenkapelle mit Min - Ramses III - Südseite mit Palast - gewaltiger Umfassungsmauer aus Lehmziegeln

Nekropole Schech Ab el-Kurna: Dorf el-Kurna - Grab Nr. 52 Nacht (mit Innenaufnahmen) - Grab Nr. 69 Menena (mit Innenaufnahmen) - 3 Gräber Nr. 50, 31, 51 - Grab Nr. 50 Neferhotep - Grab Nr. 31 Khensmosi - Grab Nr. 51 Userhet - Grab Nr. 69 Menena - Grab Nr. 111 Amenwahsu - unbekanntes Grab, mit Fenster zur Opferkammer - Grab Nr. 96 Sennefer (mit Innenaufnahmen), Grab Nr. 55 Ramose (mit Innenaufnahmen) - Grab Nr. 57 Eingang Chaemhet - Grab Nr. 56 Eingang Userhet - Grab Nr. 54 Eingang unbekanntes Grab - Grab Nr. 222 Eingang Ahmose Humay

Nekropole el-Asasif und el-Chocha: Nekropole el-Asasif und el-Chocha aus der Luft - el-Asasif, Grab 34 Monthemhet, aus der Luft - Grab 34 Monthemhet - el-Chocha aus der Luft - Nekropole el-Chocha - el-Chocha, eingestürzte Gräber - Dra Abu I-Nega, zahlreiche Erdrampen münden in Felsengräbern, heute zugeschüttet

Theben West aus der Luft: el Korn - Dra Abu I-Nega - Hatschepsut Tempel - el- Asasif und el-Chocha – Fruchtland - Übergang Fruchtland-Wüste, deutlich zu sehen, Gebäude/Tempel unterm Schutt - Medinet Habu - Nekropole Kurnet Murai - Fruchtland mit Gehöft - Herstellung von Lehmziegeln

P1 - von Luxor bis Assuan,Tempel, Steinbrüche

Nekropole Kom el-ahmar (Hierakonpolis): Hierakonpolis Tempel, Narmerpalette, Kupferstatue Pepi I. mit Sohn - Goldfalke gefunden

Tempel Esna: Esna Tempel, innen, 24 Kompositsäulen, sichtbar wo der hintere Tempel angesetzt war - Fundstücke

Nekropole Elkab (Eileithyiaspolis: gewaltige Stadtmauer vom Schiff - gewaltige Stadtmauer - Kapelle Ramses II. - Ptolemäischer Tempel Felsengräber eingestürzt - Grab Paheri (mit Innenaufnahmen) - Grab Renini - (mit Innenaufnahmen) - Grab Setau (mit Innenaufnahmen) - Grab Ahmose (mit Innenaufnahmen) -

Tempel Edfu: 1. Pylon mit Horus - Säulenhof - 1. Pylon – Fundstücke - 1. Vorhalle - 2. Vorhalle – Heiligtum - Nebenkapelle mit Himmelsgöttin Nut - Tempelumgang mit Wasserspeiern in Form von Löwenköpfen – Rückwand - Geburtshaus

Tempel Kom Ombo: Säulenhalle - Tempel, Eingangstor

P2 - von Luxor bis Assuan,Tempel, Steinbrüche

Steinbruch Silsila Ost: Blick vom Westufer - Blick vom Schiff – Steinbruch - Kultstellen im Steinbruch - unfertige Statuen im Steinbruch - Hafen nur bei Flut schiffbar - Hafen versandete Einfahrt

Steinbruch Silsila West: Blick vom Schiff - versandeter Hafen – Steinbruch - Transportweg zum Hafen - Felsengräber mit Statuen, Stelen, Relief, Deckenbemalung - Haremhab Felsentempel (mit Innenaufnahmen)

Q1 - Assuan Umgebung Tempel, Steinbrüche

Insel Elephantine, Nilometer - die ersten Festungsmauern (AR) auf der Insel - Tempel der Göttin Satis - Tempelreste, Heka-ib - Hafenanlegestelle (AR) mit Eingangstor zur Insel - oberste Bauschicht, koptisch - Kalabscha Kiosk - Granitpyramide, Kultpyramide AR – Brunnen - schöne Statue ragt aus der Dorfstraße - Museum

Assuan-Steinbruch Ost: Steinbruch - 1000 Tonnen Obelisk - Steinbearbeitungen erfolgten mit Steinhämmern

Insel Sehel: Sehel, mit über 200 Felsinschriften - Hungresnotstele, Djoser 3 Dyn.

1. Nilkatarakt: Assuan 1. Nilkatarakt

Insel Philae-Agilkia: Assuan 1. Stausee - Tempelanlage vom See - Tempelvorplatz vom 1. Pylon - Tempelvorplatz mit Isis Tempel - Isis Tempel - Augustus Tempel vom See - alter Standort nur noch Spundwände sichtbar

Assuan-West, Nekropolen: Felsengräber Ansicht - Grab Kakemet - Grab Nr. 36 Sarenput I. - Haka-ib II. - Sabri II. - Nr. 35 Pepinacht - Nr. 34n Cuef-Hor - Grab Nr. 34i - Grab Nr. 30 Heka-ib - Grab Nr. u - Grab Nr. 34h Chunes - Grab Nr. 34h Chunes - Grab Nr. 34h Chunes - Grab Nr. 31 Sarenput II. - Grab Nr. 25 Mechu - 25 Mechu, Aufweg

Assuan-West, Steinbruch und Simeonskloster: Transportwege zum Nil, Horizont Assuan - Steinbearbeitung (Steinhämmer) - Obelisk – Obeliskenspitze - Simeonskloster

Q2 - von Assuan bis Abu Simbel (Obersee): Kalabscha, Mendulis-Tempel: Kaimauer mit Kalabscha Tempel - 1. Pylon - Hof mit Heiligtum – Stele - Felsentempel von Bet el-Wali - Eingang zum Heiligtum – Heiligtum - Kiosk von Kertassi - Tempelanlage von ? - Versetzung von Felsenzeichnungen, Stelen - Tempel von ed-Dakka - Tempel vom Wadi es-Sebua - Felsengrab des Pennut - Tempel von Amada - Speos von ed-Derr - Stadt Kasr Ibrim mit koptische Kathedrale, Tempel Abu Simbel: vom Schiff Ramses II. Tempel - Ramses II. Tempel, von oben - Nefertari Hathortempel

R - Nildelta und Alexandria über 5 Oasen bis Assuan: Tanis (San el-Hagar) - Bubastis (Tell Basta) – Alexandria - El-Alamen, Deutsches Ehrenmal - Oase Siwa - Oase el-Bahrija - Schwarze- und weiße Wüste und Umgebung - Kloster Ain el-Ris - Übergang schwarze Wüste, weiße Wüste - Alabaster und Mineralien-Steinbruch - Oase el- Farafra -Oase ed- Dakhla - Ain Asil - Oase el-Kargha - Tempelfestung Kasr el-Ghuita - Tempelfestung Kasr el-Saijan -Tempelfestung Kasr Dusch - Wasserstelle Bir Kiseibe - Wüstenpiste nach Abu Simbel

Es kann nur 1/3 der Liste aufgeführt werden. Liste anfordern


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11874